Der Klient legt in Abhängigkeit vom Behandlungsfortschritt und von seiner individuellen Situation die Anzahl und den zeitlichen Abstand der Sitzungen einer psychologischen Beratung selbst fest. Mein Honorar richtet sich nach dem tatsächlichen Zeitaufwand der jeweiligen Behandlung! So kurz wie möglich und so lange wie nötig
Bei Begleitung über einen längeren Zeitraum und für Menschen mit nachweislich geringem Einkommen, z.B. für Alleinerziehende und/oder Arbeitslose, Studenten, biete ich einen reduzierten Honorarsatz an.
Bei meiner Tätigkeit arbeite ich in der Regel mit Selbstzahlern*
Psychologische Beratung und Coaching werden von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen. Diese Leistungen können Sie daher nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Sie erhalten nach jeder Anwendung eine Quittung über die geleistete Tätigkeit.
Informationsgespräch Hypnose /Psychologische Beratung/ Coaching:
45 - 60 min. FREI
Psychologische Beratung : 60 min . 60,- €
Coaching: z.B Unterstützung in Lebenskrisen ua. Entspannungshypnose: (z.B Traumreisen ) 60 min. 65,- €
Hypnose Coaching : 60 min. 70,- €
Hypnose Therapie : Arbeit an den tiefen Seelenschichten : Blockadenlösung
Ängste / Phobien / Zwänge / Regression / Innere Kind / ua.
60 min. 80,- €
Mein Honorar orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH). Und nach den Regionalen Gegebenheiten!
Die Kosten für Erwerbslose ALG II. und Rentner berechne ich nach Vorlage der zuständigen Ämter.
Falls nicht anderweitig besprochen, ist das Honorar im Anschluss an eine Sitzung in voller Höhe und in bar zu zahlen.
Zur Übernahme einer Beratung durch die gesetzliche oder private Krankenkasse gehört die Diagnoseerstellung, bei der eine psychische Störung festgestellt wird sowie ein
Abschlussbericht oder ein Fortsetzungsantrag, bei dem der Verlauf der bisherigen Anwendungen und Maßnahmen detailliert dokumentiert wird.
Als Selbstzahler stellen Sie sicher, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt und Ihre ganz persönlichen Informationen nicht in die Hände Dritter gelangen.
Wartezeiten fallen
weg:
Sie ersparen sich evtl. lange Genehmigungsverfahren durch die Krankenkasse. Ich kann direkt mit der Arbeit für Ihr Anliegen beginnen.
Die Dauer und die Berater Methoden richten sich nur nach Ihren Bedürfnissen und nicht nach den Vorgaben einer Krankenkasse.
Eine ruhige und geschützte Atmosphäre ist die Grundbedingung jeder Therapeutischen Behandlung. Meine Tätigkeit ist Terminorganisiert , das heißt, dass ich
meinen/ihren Besuch für ein Erstgespräch sowie für die einzelnen Sitzungen speziell einplane und Termine nur nach Vereinbarung vergebe. Dies bringt viele Vorteile mit sich:
Ihr Termin ist allein für Sie reserviert
Sie wissen, dass ich ausreichend Zeit für Sie habe
Keine Wartezeiten, sie können völlig ungestört ihr Anliegen oder Fragen stellen!
Terminvereinbarungen sind verbindlich. Für reservierte Termine, die nicht wahrgenommen werden, bzw. nicht bis mindestens 24 Std. vor Sitzungsbeginn abgesagt werden, muss ich leider eine Ausfallgebühr von 50 % der Honorargebühr der Anwendungsstunde berechnen. Ausnahme bildet unverschuldeter Terminausfall. (z.B. durch Krankheit, Schwere Fam. Belange)
|
|
|